SCC-Schulung und Prüfung für Führungskräfte und Mitarbeiter
Seminarziel
Ziel des Lehrgangs ist die praxisnahe Vermittlung der im SCC-Regelwerk geforderten Standards. Die Schulung erfolgt nach den Vorgaben und zeigt Ihnen ganzheitlich die grundlegenden Aspekte des Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzes auf und bereitet sie auf die im Anschluss stattfindende Prüfung (nach Dok. 016/017/018) vor.
SCC- Zertifikat (Sicherheit-Certifikat-Contraktoren) Dok 16
Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Aspekte des Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzes als ganzheitlichen Ansatz kennen. Geeignet für den Einsatz der operativen Mitarbeiter im Inland.
SCC- Zertifikat (Sicherheit-Certifikat-Contraktoren) Dok 17
Prüfung der Führungskräfte durch eine U-SK SCC zugelassene Prüfungsorganisation, gültig im In- und Ausland.
SCC- Zertifikat (Sicherheit-Certifikat-Contraktoren) Dok 18
Die Teilnehmer lernen die gleichen Inhalte der grundlegenden Aspekte des Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzes wie zum Dok 16 (siehe oben).
Hierzu erfolgt eine externe Prüfung (z.B. durch den TÜV), für die eine zusätzliche Prüfungsgebühr anfällt!
Inhalte
- Arbeitsschutzgesetzgebung und Europäische Richtlinien
- Unfallursachen und Verhalten bei Unfällen
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Brand- und Explosionsschutz
- Arbeitserlaubnis und Arbeiten in engen Räumen
- Einsatz von Werkzeugen, Maschinen, Schweißgeräten und elektrischen Betriebsmitteln
- Förder- und Hebetechnik, Verkehrswege
- Arbeiten mit Absturzgefahren
- Persönliche Schutzausrüstung
Zielgruppe
Dok 16
Operativ tätige Mitarbeiter wie Arbeiter, Facharbeiter, Monteure, Handwerker und Hilfskräfte in Unternehmen und Subunternehmen der chemischen Industrie, Petrochemie, Bauwirtschaft, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und technischen Dienstleistern.
Dok 17
Führungskräfte
Dok 18
Operativ tätige Mitarbeiter wie oben definiert, die im Ausland eingesetzt werden.