Industriemeister/-in Elektrotechnik (IHK)
Spezialist/-in für elektronische und elektrotechnische Arbeitsbereiche
Zunehmende Nutzung der Elektronik und der Mikroelektronik in Betrieben jeglicher Art und Größe! Steigende Anforderungen an das Personal. Nutzen Sie Ihre Chance, als Industriemeister Elektrotechnik in industriellen Gewerbebetrieben und Betrieben der Elektrobranche, der Energieversorgung und Unternehmen des Maschinen-, Werkzeug- oder Fahrzeugsbaus Fuß zu fassen. Werden Sie Mittler zwischen den Bereichen Entwicklung, Geschäftsleitung und Produktion.
Zielgruppe
Teilnehmer mit einem Berufsabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem anderen gewerblich-technischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf.
Lerninhalte
Basisqualifikation
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikation
- Automatisierungs- und Informationstechnik
- Betriebliches Kostenwesen
- Personalführung und Personalentwicklung
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Qualitätsmanagement
AEVO-Prüfung
Um zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikation" zugelassen zu werden, ist die erfolgreich abgelegte "Prüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikationen" (AEVO-Prüfung) Voraussetzung. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter Fortbildungen (IHK) - AEVO.
Voraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, den Elektrotechnikberufen zuzuordnen oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens 6 Monate einschlägige Berufspraxis
- eine mindestens 4 Jahre einschlägige Berufspraxis